Eine kleine Hantelbank kann eine Menge Vorteile mit sich bringen. Zum Einen ist eine kleine Hantelbank meist etwas günstiger, als gewöhnliche, zum Anderen sparst du dir natürlich viel Platz in der eigenen Wohnung, wenn du dich für eine kleine Hantelbank entscheidest.
Es gibt natürlich unterschiedliche kleine Hantelbänke, die du kaufen könntest. Der Klassiker wäre eine recht kurze und günstige Flachbank. Solche Modelle sind bereits ab 50€ zu haben. Entscheidet man sich für eine solche kleine Hantelbank, muss einem aber bewusst sein, dass man keine gute Qualität bekommt. Daher rate ich in der Regel von einer wirklich kleinen Hantelbank ab. Selbst für Anfänger sind solche kleinen Flachbänke nicht sonderlich geeignet, da sie zu wenig Gewicht standhalten und die Übungsvielfalt zu sehr einschränken.
Es gibt eine weitaus sinnvollere Alternative zu einer kleinen Hantelbank: Die klappbare Hantelbank. Klappbare Hantelbänke sind genauso groß wie gewöhnliche Hantelbänke, können allerdings zusammengefaltet und im Notfall verstaut werden (beispielsweise unter dem Sofa oder gegen die Wand gelehnt). Das halte ich für eine sehr viel sinnvollere Alternative zu einer kleinen Hantelbank, da man hier die kompletten Vorteile einer gewöhnlichen Hantelbank genießt, darüber hinaus allerdings ebenfalls die Bank zusammenklappen kann, falls man mehr Platz benötigt.
Sind dir die klappbaren Modelle zu teuer, dann kannst du dir eine kleine Hantelbank kaufen. Bitte bedenke nur, dass du nicht sonderlich viele Übungen auf einer kleinen Hantelbank ausführen kannst und es gut sein kann, dass du dich schon bald nach einem neueren, besseren Modell umschaust.
Der große Vorteil einer kleinen Hantelbank ist der Preispunkt. Falls du eine für deinen kleinen Sohn/Tochter (oder du selber nicht so viel Geld ausgeben möchtest) kaufen möchtest, habe ich dir unten eine verlinkt. Ich muss allerdings noch einmal betonen, dass ich die klappbare Hantelbank für die deutlich bessere Alternative halte!
14.05.2017 / Affiliate Links