Typ | Klimmzugstangen |
Marke | Trend-Welt |
Preis | Bis 50€ |
Belastbar bis | 350 Kilo |
Installation | Ohne Schrauben oder Dübel |
Griffpositionen | Einfach |
Ich habe diese Klimmzugstange selber getestet und kann mir deshalb ein genaues Urteil erlauben. An der Verarbeitung gibt es für den Preis nichts zu bemängeln. Kein Premium, aber ausreichend (obwohl sich das Gummi an den Halterungen sehr einfach eindrücken lässt. Das ist beim Klimmzug unangenehm). Das große Verkaufsargument dieser Stange ist wohl die Montage, denn: man spannt die Klimmzugstange einfach in die Türrahmen und schraubt dann die Enden soweit raus, bis der Druck nach außen groß genug ist, um das Körpergewicht auszuhalten.
Ehrlich gesagt war ich etwas skeptisch, als ich von diesem Mechanismus hörte – aber so viele Amazon Bewertungen können ja nicht lügen! Daher habe ich zugeschlagen. Ich muss gestehen, dass das besser funktionierte, als ich glaubte. Die Stange saß recht fest in der Türe und ich konnte Klimmzüge ausführen, aber ich hatte permanent die Angst (auch, wenn sie vermutlich unbegründet war), dass die Stange einfach herabfallen könnte, während ich ihr meine stolzen 100 Kilo zumutete. Das ist tatsächlich auch 1-2 Mal passiert. Womöglich hätte ich die Stange enger schrauben sollen. Darüber hinaus hatte ich das Gefühl, die Stange hängt nie 100% symmetrisch im Türrahmen. Das hat mich mental schlichtweg genervt. Trainiert man über längere Zeit an einer schiefen Stange, können sich ebenfalls muskuläre Dysbalancen bilden. Das heißt: eine Seite ist stärker ausgeprägt, als die andere.
Empfehle ich die Türreck Klimmzugstange? Naja, der Preis, die Mobilität und die Einfachheit sind überzeugende Argumente. Die Klimmzugstange ist ausreichend und die meisten werden wohl zufrieden sein. Wer sparen möchte, darf hier gerne zuschlagen. Ich persönlich würde mich aber bei der nächsten Klimmzugstange für ein anderes Modell entscheiden. Sie wirkt nicht hochwertig, sondern eben nur ausreichend. Ferner beunruhigen mich „Angstgefühle“ beim Training. Selbst, wenn diese unbegründet sind.