Bei dem Premium Paket bin ich keinerlei Kompromisse in Sachen Qualität und Komfort eingegangen. Der Preis spielt hier eine weniger große Rolle, dennoch habe ich weiter unten kostengünstigere Alternativen aufgelistet, falls jemand bei dem ein oder anderen Zubehör sparen möchte. Dieses Paket richtet sich an all jene, die wirklich auf Dauer ein kleines Privatstudio in den eigenen vier Wänden aufbauen möchten und auf Qualität setzen wollen. Dieses Paket besteht aus
Die Empfehlung in der Kategorie Hantelbank fällt glasklar auf das Deluxe Modell von Profihantel. Diese Bank lässt keine Wünsche offen: Sie ist mehrfach verstellbar, verfügt über ein Fußraster, wird mit einem Übungsposter mit 30 Übungen für Zuhause inklusive Trainingsanleitung geliefert, ist bereits vor dem Versand fertig aufgebaut und kann zusammengeklappt werden, um schnell unter dem Sofa verstaut zu werden. Der Preis von 180€ ist sie allemal wert. Keine Frage, es gibt kein vergleichbares Modell in dieser Preiskategorie.
Bei den Hanteln machen wir einen großen Sprung. Haben wir zuvor immer zu Hanteln gegriffen, die man manuell mit Gewichten bestücken muss, empfehle ich für das Premium Paket die absolute Luxusvariante von Profihantel. Stolze 400€ kostet diese Apparatur, aber wer das Geld hat, wird hier nicht enttäuscht. Tatsächlich benötigt man hier keine weiteren Gewichtsscheiben. Einfach die Hantel in die mitgelieferten Ablageschalen positionieren und einstellen, wie viel Gewicht diese aufnehmen sollen. In 2,5 Kilo Schritten kann jede individuelle Hantel mit bis zu 32,5 Kilo beladen werden. Man muss schon sagen: das ist wahrer Luxus. Das MOVIT 40 Kilogramm Hantelset ist die weitaus günstigere Alternative, aber hier handelt es sich um gewöhnliche Hanteln. Daher bekommt man leider nicht den hohen Komfortbonus.
Bei diesem Gesamtpaket gehe ich davon aus, dass wir längerfristig und ernsthafter trainieren wollen, deshalb fällt meine Entscheidung auf 2 x 10 und/oder 2 x 15 Kilogramm Scheiben. Mit den Kurzhanteln bekommen wir schon einige kleinere Scheiben geliefert, sodass wir im Angesicht des Langhanteltrainings auch ein paar größere Scheiben benötigen.
Wer sich nur fit halten möchte, braucht nicht zwingend eine Klimmzugstange. Möchtest du dich aber ernster auf dein Training fokussieren, kommst du auf Kurz oder Lang nicht an einer Klimmzugstange vorbei. Der Klimmzug ist eine wahnsinnig wichtige und effektive Übung, die dir einen breiten Rücken bescheren wird. Meine Empfehlung kann einfach in die Türe gehängt werden und bietet verschiedene Griffe zur Variation. Eine günstigere Alternative wäre die Türreck Variante.
Für den Fortgeschrittenen oder ambitionierten Sportler unerlässlich. Langhanteln erweitern dein Übungsspektrum um ein Vielfaches und erlauben dir, deinen Körper mit höheren Lasten zu konfrontieren. Die Langhantel von ScSports liefert auch die empfohlene Länge von 160cm. Falls du dir sowieso schon zusätzliche Gewichte für deine Kurzhanteln besorgt hast, brauchst du sogar keine Weiteren mehr für die Langhantel. Somit ist das eine erschwingliche Investition von ca. 20€. Falls du noch nach einem Hantelständer für deine neue Langhantel suchst, habe ich dir diese weiter unten verlinkt.
Ohne eine Ablagemöglichkeit für deine Langhantel sind die Grundübungen Bankdrücken und Kniebeugen nicht möglich. Ernsthaft Trainierende sollten auf diese Übungen nicht verzichten, daher habe ich einen Hantelständer in meiner Auswahl hinzugefügt. Ich habe mich für das zusammengeschweißte Modell von TrainHard entschieden, da diese auch noch eine Ablage für Gewichtsscheiben bieten, was wirklich äußerst praktisch ist.
Bestens geeignet, um einen separaten Raum, der nur für das Training gedacht ist, auszukleiden. Weiterhin wird es dir dein Boden danken (vor allem, wenn du Fliesen hast), sollte dir mal eine Hantelscheibe aus den Händen gleiten.
Auch hier habe ich dir weiteres, optionales Zubehör weiter unten verlinkt. Dazu gehören unter anderem ein Bauchtrainer oder auch ein Klimmzugband.